Sprache


LogoLiebe Leserinnen und Leser,

der WebOPAC stellt den Katalog der Stadtbibliothek im Internet zur Verfügung. Damit haben Sie die Möglichkeit, von zu Hause aus auf eine Vielzahl von Funktionen zuzugreifen. Sie können den gesamten Medienbestand einsehen und durchsuchen. Zusätzlich sind alle aktuellen Neuzugänge sowie Toplisten aller Mediengruppen abrufbar. Zu jedem Buch finden Sie detaillierte Informationen und Buchbeschreibungen. Außerdem bieten wir Ihnen Links zu Wikipedia, Buchhandlungen und anderen relevanten Quellen. 

Des Weiteren können Sie Ihr persönliches Konto einsehen, Verlängerungen vornehmen und Vorbestellungen tätigen. Weitere Informationen rund um die Bibliothek sind ebenfalls abrufbar.

 

 Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren

Zweigstelle: Stadtbibliothek, Neuerwerbungen der letzten 5 Monate

Eine Liste aller neuen Medien finden Sie hier!

Mach MINT mit „MakerBoxen“

Bestandsliste MakerBoxen

Logo suebo

Seit August 2020 gehört die Stadtbibliothek Freising dem Südbayern OnLeihe-Verbund an. Mit einem gültigen Benutzerausweis können Sie rund um die Uhr digitale Medien wie z.B. E-Books kostenlos über die Webseite oder der Onleihe-App ausleihen.

 

Weitere Informationen

Hilfestellung dazu, die Beantwortung der wichtigsten Fragen rund um die Onleihe, sowie Informationen über die Kompatibilität Ihres Lesegeräts finden Sie auch unter https://hilfe.onleihe.de/

Einloggen:

  • Ihr Login ist Ihre vollständige Leserausweisnummer
  • Das Passwort ist Ihr Geburtsdatum im Format TTMMJJJJ, sofern Sie es nicht bereits geändert haben.

Leihfristen:

Sie legen den Ausleihzeitraum beim Ausleihen selbst fest.

  • Ausleihdauer eBooks: 21 Tage
  • Ausleihdauer eAudio: 14 Tage
  • Ausleihdauer eMusik: 7 Tage
  • Ausleihdauer eVideo: 7 Tage
  • ePaper haben verschiedene Leihfristen

Nach dem Ende der Leihfrist können Sie die Dateien nicht mehr öffnen. Die Rückgabe erfolgt damit automatisch. Der Vorteil für Sie: Es entstehen keinerlei Säumnisgebühren! Eine Verlängerung der Leihfrist ist nicht möglich.

Die Rückgabe entliehener Titel vor Ende der Leihfrist ist für folgende Medienarten möglich:

eBooks, eMagazines und ePapers

Bei eAudios ist die vorzeitige Rückgabe nicht möglich.

Sie können maximal 7 Medien gleichzeitig entleihen.

Entliehene Medien können Sie vorbestellen (max. 7 Titel). Vorbestellte Medien werden 2 Tage für Sie reserviert.

PDF Symbol SübO Broschüre als PDF

Entdecke die digitalen Wissens- und Lernangebote von Brockhaus. Egal ob du nach Antworten auf spezifische Fragen suchst, dich weiterbilden oder einfach nur stöbern willst: Bei Brockhaus findest du geprüftes Wissen und fundierte Lernangebote auf einen Klick.

Mitglieder der Stadtbibliothek Freising erhalten freien Zugang.

Um sich einzuloggen, verwenden Sie bitte Ihre 12-stellige Benutzernummer, die auf Ihrem Bibliotheksausweis unter dem Barcode zu finden ist. Ihr Passwort entspricht Ihrem Geburtsdatum (TTMMJJJJ), sofern Sie es nicht bereits geändert haben.

Suche in der Brockhaus Enzyklopädie

Nachschlagen im Brockhaus Schullexikon

Brockhaus Suche im Kinderlexikon


Logo

Das Munzinger-Archiv ist eine zuverlässige Alternative zu Wikipedia. Alle Inhalte werden redaktionell bearbeitet. Somit ist Munzinger eine geeignete Plattform zum Nachschlagen für z. B. Referate oder Semesterarbeiten.

Mitglieder der Stadtbibliothek Freising haben freien Zugang zu folgenden Datenbanken:

- Chronik / Geschichte
- Länderinformationen
- Biografien
- Kritiken zu Filmen

 

Das Einloggen erfolgt über Ihre 12-stellige Benutzernummer, die auf Ihrem Bibliotheksuasweis unter dem Barcode steht. Ihr Passwort ist Ihr Geburtstag (TTMMJJJJ), sofern Sie es nicht bereits geändert haben.

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Lesenummer und Ihr Passwort eingeben. Ihr Passwort entspricht Ihrem Geburtsdatum (TTMMJJJJ), sofern Sie es nicht bereits geändert haben.

 

Aus Sicherheitsgründen müssen Sie Ihr Passwort nach der ersten Anmeldung ändern. Die Bibliothek kann nach Bedarf das Passwort wieder auf Ihr Geburtsdatum zurücksetzen.

ändert haben.

Der Leseausweis meines Kindes ist gesperrt!

Aus verwaltungstechnischen Gründen müssen wir seit 2022 bei minderjährigen Bibliotheksnutzer*innen auch Name und Adresse eines Erziehungsberechtigten bei der Ausstellung eines Leseausweises erfassen.

Daher wurden vorübergehend die Lesekonten derjenigen minderjährigen Leser*innen gesperrt, bei denen diese Angaben noch fehlen.

 

Die Sperre wird umgehend aufgehoben, sobald Sie uns die fehlenden Angaben formlos schriftlich oder mündlich vor Ort mitgeteilt haben. Diese Auskunft kann auch durch die Minderjährigen selbst bei ihrem nächsten Bibliotheksbesuch gegeben werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihr Team der Stadtbibliothek

 

{#Stadtbibliothek_Eingang_2}

Stadtbibliothek Freising
in der alten Feuerwache
Weizengasse 3
85354 Freising

Tel. 08161 54-44205

E-Mail: stadtbibliothek@freising.de
Web: https://stadtbibliothek.freising.de

Alle Räumlichkeiten sind barrierefrei.

Montag geschlossen
Dienstag  10 - 19 Uhr
Mittwoch  10 - 18 Uhr
Donnerstag 10 - 18 Uhr
Freitag 10 - 18 Uhr
Samstag 10 - 14 Uhr
  Die Bibliotheksapp für Ihr Smartphone!

 

B24 – die App für Bibliotheken und Lesende auf Ihrem Smartphone und Tablet.
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Stadtbibliothek Freising und auf Ihr Konto.

So geht’s:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Kennung und Passwort
  4. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  5. und los!

 

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.

Probieren Sie es aus!

B24 Store

In meinem Konto anmelden.