Sprache

Veranstaltungen für Erwachsene

Außerhalb der Öffnungszeiten findet sich in unseren abwechslungsreichen Literarischen Abenden für jeden Geschmack etwas. Dieses Programm wird ergänzt von unseren regelmäßigen Veranstaltungen wie dem Bücherflohmarkt und Lesekreis.

webopac

Lesekreis am Donnerstag

Jeweils am letzten Donnerstag im Monat. Ein Buch – meist ein Roman – über das man im Lesekreis diskutieren möchte, wird von den Teilnehmern ausgesucht und bis zum nächsten Treffen gelesen. Neue Interessierte sind dabei immer herzlich willkommen!

Nächstes Treffen: 27.03.2025
Beginn: 19.30 Uhr.
Treffpunkt: Lesecafé der Stadtbibliothek

Wir diskutieren über „Echtzeitalter“ von Tonio Schachinger. (Auszeichnung „Roman des Jahres“ / Deutscher Buchpreis 2023)

Der Protagonist Till Kokorda ist mehr von einem Computer-Strategiespiel fasziniert als vom Schulstoff, der ihm in einem traditionsreichen Internat der Wiener Oberschicht beigebracht werden soll. Außerdem macht ihm sein despotischer Klassenlehrer Dolinar das Leben zur Hölle. In einer Mischung aus Internats-, Coming-of-Age- und Gesellschaftsroman erzählt der Autor lebendig und witzig vom strapaziösen Internatsalltag, findet sich parallel in der virtuellen Welt der PC-Spiele kenntnisreich zurecht und lässt die politische Gegenwart Österreichs, die Affären im Land sowie wohldosierte Seitenhiebe auf die Wiener Gesellschaft einfließen.

webopac

Bücherflohmarkt

Wir laden Sie herzlich ein, den Bücherflohmarkt der Stadtbibliothek Freising in der Weizengasse 3 zu besuchen. Er findet regelmäßig an jeden ersten Samstag im Monat auf dem Hof vor dem Eingang der Bibliothek statt.

Bei schlechtem Wetter wird der Bücherflohmarkt in den Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek, 2. Stock (Aufzug vorhanden), verlegt. Der Zugang erfolgt dann über den Nebeneingang.

Alle angebotenen Bücher, CDs, DVDs und Spiele können gegen eine freiwillige Zahlung in die „Flohmarktkasse“ erworben werden.

Nächster Termin: 05.04.2025 von 10 – 14 Uhr

webopac

"Sonnwendmord" –Krimi-Kult aus Österreich


„Schwarz, schwärzer - Fanny Svoboda“: die Newcomerin Andrea Walter alias Fanny Svoboda gehört zu den gefragten Namen der deutsch-österreichischen Krimiszene. Nach ihrem schwarzhumorigenKrimidebüt "Marillenknödelmord" stellt sie mit "Sonnwendmord“ den zweiten Band ihrer spannenden, skurrilen und doch liebenswerten Wachau-Krimi-(Komödien) vor. Die ZuhörerInnen erwartet dabei alles andere als eine „trockene Autorenlesung“ mit Tisch, Stuhl und Wasserglas.

"Sonnwendmord" entführt die LeserInnen erneut in ein fiktives Wachauer Dorf, wo bei der Sonnwendfeier die Leiche der Arzthelferin Christel Hulatsch im Feuer entdeckt wird. Krimiautor Horvath will der Sache auf den Grund gehen. Gemeinsam mit seiner Freundin Mimi vertritt er die Tote undercover in Dr. Freilichs Praxis und katapultiert sich damit von einer Katastrophe in die nächste. Dem Mörder rückt er dabei stetig näher ... vielleicht ein bisschen zu nah.

Lesung mit Weinbegleitung.

http://www.diewalter.at

Termin: Freitag, 09.05.2025, 19.30 Uhr

Eintritt: 9,00 EUR

Tickets am Kassenautomaten der Stadtbibliothek erhältlich

In meinem Konto anmelden.